Weltkulturerbe, Weihnachtsland, Wanderparadies: Das Erzgebirge darf sich mit etlichen Titeln schmücken. Vom zeitigen Frühjahr 2019 bis zum späten Herbst 2020 erkundete Sven Hähle die Region zu Fuß. Für den KOMPASS-Wanderführer Erzgebirge (mit Touren im Sächsischen Vogtland) hat der Autor 55 Touren ausgewählt – von Altenberg im Osterzgebirge bis Adorf im Vogtland, vom belebten Erzgebirgsrand bei Chemnitz bis ins Böhmische Erzgebirge, wo Wanderer abseits der Touristenströme die naturnahe Landschaft genießen können.
Das UNESCO-Welterbe zu Fuß erkunden
Als ein Zentrum des Bergbaus und als einzigartige montane Kulturlandschaft wurde das Erzgebirge von der UNESCO zum Welterbe erklärt. Auf die Spuren des Bergbaus und der mit ihm verbundenen Gewerke trifft man auf beinah jeder Wanderung.
Sven Hähles Buch präsentiert die landschaftliche Vielfalt des Erzgebirges auf sächsischer und auf böhmischer Seite. Die Touren führen auf Aussichtsberge, durch historisch gewachsene Feldfluren und tiefe Naturtäler, entlang rauschender Bäche, zu sagenhaften Felsen und in mystische Hochmoore. Ob Einheimische oder Touristen im Erzgebirge: Der Wanderführer richtet sich an Menschen jeden Alters, an Naturfreunde, Kulturliebhaber, Genießer und sportlich Aktive.
Sven Hähle: KOMPASS-Wanderführer Bd. 5266: Erzgebirge – mit Touren im Sächsischen Vogtland. Erste aktualisierte Nachauflage. 256 S., 55 Touren, Extra-Tourenkarte, GPX-Tracks (Download). ISBN 978-3-99121-625-4. 15,50 Euro.
Back to Top