
Neben dem bayerischen Alpenvorland zählt die Mecklenburgische Seenplatte zu den beliebtesten Urlaubszielen in ganz Deutschland – sowohl für Deutsche als auch für Reisende aus anderen Ländern. In Meck-Pomm, wie das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern liebevoll abgekürzt wird, fehlen zwar die hohen Berge Bayerns, allerdings gibt es noch viel mehr Seen als am Alpenrand, wo Sven Hähle für das Buch Radvergnügen Chiemgau & Rupertiwinkel unterwegs war.
Die „Eiszeitlandschaft“ bequem mit dem Fahrrad erkunden
Gletschereis formte nicht nur das Alpenvorland, sondern auch die Landschaft in Meck-Pomm. Die meisten Mecklenburgischen Seen sind Überreste der letzten „Eiszeit“. Wer die „Eiszeitlandschaft“ in allen Facetten erkunden will, bekommt mit dem Kauf dieses Buchs 21 perfekt ausgearbeitete Touren plus eine „halbe“ Extra-Tour, die sich als Radtour oder Wanderung eignet.
Die 21 Fahrradrunden sind in Feierabend-, Tages- und Mehrtagestouren unterteilt. Wer halbwegs beweglich ist, schafft sie alle und hat immer genügend Zeit, die vielen Sehenswürdigkeiten unterwegs zu erkunden, baden zu gehen oder gut einzukehren. Sven Hähle liefert eine Fülle an Tipps für ein echtes Radvergnügen in der Mecklenburgischen Seenplatte plus jede Menge Hintergrund-Infos!
Sven Hähle: KOMPASS-Radvergnügen: Mecklenburgische Seenplatte. 21 und eine halbe Tour, Extra-Tourenkarte, App. Der Buchpreis steht noch nicht fest.